Auf der h+h cologne gab es nicht nur Wolle zum Anfassen, sondern auch die neuesten Strick- und Häkelnadeln zu bestaunen. Klar, dass ich da sofort getestet habe, was das Zeug hält. Also, was haben die Hersteller sich diesmal ausgedacht? Revolution oder doch nur hübschere Verpackung?
Addi – Die Schlangen sind los! 🐍
Der Addi-Stand war einer meiner ersten Stopps – nicht nur, weil ich dort mit Sylvie Rasch verabredet war, sondern auch, weil ich die neuen addiCrasySnake Nadeln getestet habe. Die gibt’s ab Mai zu kaufen – aber ich sag’s euch: Die fühlen sich jetzt schon ziemlich gut an.
Warum der Name? Weil sie die Form einer Schlange haben. Ich wusste schon etwas länger, dass es neue Nadeln gibt und ich hatte mir schon die ganze Zeit den Kopf zerbrochen, ob das wirklich so angenehm ist. Aber was soll ich sagen... der erste Test war sehr angenehm für meine Arthrose geplagten Finger. Ich werde sie auf jeden Fall nochmal ausführlicher unter die Lupe nehmen, aber mein erster Eindruck: Ich will sie haben!
Chiaogoo
– Clever sparen mit neuen Adaptern
Chiaogoo ist bekannt für seine hochwertigen Nadeln – aber auch für die Preise, bei denen einem manchmal die Maschenprobe verrutscht. Umso besser, dass sie sich diesmal eine wirklich clevere Lösung überlegt haben: Adapter für Rundstricknadeln.
Aber kurz zum Hintergrund: Seit letztem Jahr gibt es bei Chiaogoo bereits Seile mit eingebautem Drehgelenk. Das bedeutet, dass sich das Seil beim Stricken frei um 360 Grad mitdrehen kann. Ein geniales Feature, besonders für alle, die gerne mit austauschbaren Nadelspitzen arbeiten.
Das Problem? Viele von uns haben noch die alten Seile, die dieses Feature natürlich nicht haben. Und wenn man das neue Dreh-System nutzen will, müsste man sich eigentlich alle Seile nochmal neu kaufen – und das geht ins Geld.
Aber jetzt kommt Chiaogoo mit einer Lösung um die Ecke, die ich richtig feiere: Es gibt ab Ende des Jahres einen Adapter, den man einfach zwischen Seil und Nadel schraubt. Und dieser Adapter imitiert dann genau diese Drehbewegung!
Das bedeutet: Man muss nur den Adapter kaufen und kann seine alten Seile weiterverwenden. Spart Geld, ist nachhaltig – und mein innerer Sparfuchs klatscht vor Freude in die Hände.
Aber das ist nicht alles: Chiaogoo bringt Ende des Jahres auch viereckige Nadelspitzen auf den Markt! Ja, richtig gehört. Viereckig. Wer schon mal mit eckigen Nadeln gestrickt hat, weiß, dass sie für manche Hände angenehmer zu halten sind und das Maschenbild oft gleichmäßiger wird. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sich Chiaogoo’s Version in der Praxis schlägt.
Tulip – Mehr Farbe, aber sonst? 🤷♀️
Tulip hat mich ein bisschen zum Schmunzeln gebracht. Große Neuigkeiten? Die Häkelnadeln gibt’s jetzt in Lila!
Jo. Der Haken ist derselbe, nur der Griff ist jetzt schicker. Ich meine, hübsch ist es ja – aber wer auf eine echte Innovation gehofft hat, muss wohl noch ein Jahr warten.
Und die anderen?
Bei Lykke, Clover, KnitPro, Prym und Lantern Moon gab’s teilweise kleinere Updates – neues Zubehör wie Maschenmarkierer usw.
Was mir besonders gefallen hat:
Die Offenheit der Hersteller. Statt krampfhaft kleine Änderungen als „große Innovation“ zu verkaufen, wurde einfach ehrlich gesagt: „Unsere Nadeln sind gut, wir bleiben dabei – und arbeiten an sinnvollen Verbesserungen für die Zukunft.“
Und ganz ehrlich? Manchmal ist es genau das, was wir brauchen. Verlässliche, hochwertige Werkzeuge, auf die man sich verlassen kann – egal ob beim Stricken oder Häkeln.