Stricken ist ja eigentlich eine universelle Sprache. Zwei Nadeln, ein Faden, ein bisschen Geduld – und zack, entsteht etwas Wunderbares. Aber dann hältst du eine englischsprachige Anleitung in der Hand und plötzlich wird aus der gemütlichen Strickrunde ein Rätselspiel. Was zur Masche bedeutet "YO, k2tog, sl st"? Ist das eine Strickanweisung oder der neue Geheimcode der NSA?
Keine Sorge, ich helfe dir durch dieses Woll-Wirrwarr! In diesem Beitrag erfährst du die wichtigsten englischen Strickbegriffe – damit du auch international den Faden behältst.
Und weil wir es alle lieben, praktische Dinge zum Nachschlagen zu haben, habe ich eine PDF mit den wichtigsten Strickbegriffen erstellt. Die findest du ganz unten im Beitrag – zum Abspeichern, Ausdrucken oder liebevollen An-die-Wand-tackern.